Unter Straßenbahnfreunden ist die Linie 3 seit langem ein Tipp. Die rund fünf Kilometer lange Strecke führt durch sehr unterschiedliche Stadtgebiete Darmstadts und bietet einen interessanten Querschnitt durch die Epochen - vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten. Mit der HÖRTOUR LINIE 3 - vom Hauptbahnhof zur Lichtenbergschule - können Sie sich bequem in der Straßenbahn kulturelle und historische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke anhören.
01 Hauptbahnhof (2:02 Min.)
02 Feldbergstraße (2:11 Min.)
03 W.-Brandt-Platz/Klinikum/Kasinostraße (2:10 Min.)
04 Luisenplatz (2:48 Min.)
05 Marktplatz/Residenzschloss (2:16 Min.)
06 Schulstraße (1:29 Min.)
07 Heinrichstraße (1:35 Min.)
08 Goethestraße (1:23 Min.)
09 Freibergerplatz (1:21 Min.)
10 Orangerie (1:22 Min.)
11 Weinbergstraße (1:18 Min.)
12 Lichtenbergschule/Ludwigshöhstraße (2:04 Min.)
Wählen Sie einfach 089 210 833 7101 + die gewünschte Kennziffer 01 bis 12 für die einzelnen Stationen. Während des Hörbeitrags können Sie mit der Taste 4 am Telefon zum vorherigen und mit der Taste 6 zum nächsten Beitrag springen. Das Angebot an sich ist kostenfrei. Fällig werden lediglich die Verbindungsgebühren ins deutsche Festnetz, die sich aus den jeweiligen Tarifen ergeben.
Als mp3-Download stehen die Texte unter www.linie3.tomis.mobi oder als App im AppStore kostenlos zur Verfügung. Dieser Service ist ein exklusives Angebot von Darmstadt Marketing und HEAG mobilo.
Fahrplan- und Tarifhinweis
Die Linie 3 verkehrt montags bis sonntags vom 6 bis 23 Uhr im Viertel- oder Halbstundentakt. Der genaue Fahrplan der Linie 3 kann unter www.heagmobilo.de/fahrplaene herunter geladen werden. Für die Fahrt mit der Linie 3 empfiehlt sich eine RMV-Tageskarte der Preisstufe 1, für Gruppen ab fünf Personen lohnt sich die im Verhältnis günstigere Gruppentageskarte. Die Fahrpreise finden Sie in unserer Rubrik Tickets & Tarife.