Servicenavigation

Social Media

RSSYouTubetwitterFacebookInstagram Logo

Hauptmenü

Das Maxi-Taxi: Mit dem Wagen 57 auf Tour

Aufgrund eines technischen Defekts steht der Wagen 57 bis auf Weiteres nicht mehr für Buchungen zur Verfügung.

Oldie but goldie - dieses Motto gilt auch für den Wagen 57. Der Wagen mit der betrieblichen Fahrzeugnummer 57 ist derzeit der älteste betriebsfähige Straßenbahntriebwagen der HEAG und für Straßenbahnnostalgiker ein wahres Schmuckstück, denn er bietet unverfälschtes historisches Straßenbahnflair anno 1926.

Der zweiachsige Triebwagen wurde in Mainz-Mombach von der Firma Gebrüder Gastell /SSW gebaut. Im Detail zeigt sich der Oldie für sein Alter äußerst modern: Bemerkenswert sind der Scherenstromabnehmer sowie der geschlossene Wagenkasten mit den Schiebetüren. Die Richtungsschilder und Nummernlaternen am Dach des Fahrzeugs haben sich im Laufe der Jahre verschiedentlich geändert. Sie wurden jeweils den betrieblichen Anforderungen angepasst. Im Innern sorgen Holzbänke und Messinggriffe für authentisches Flair.

Bis in die 60er Jahre war die Bahn noch im Darmstädter Linienverkehr eingesetzt. Als sie auch als Fahrschulwagen ausgedient hatte, wanderte sie für mehrere Jahrzehnte ins Depot. 1986 wurde der Wagen 57 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Darmstädter Straßenbahn mit viel Liebe zum Detail renoviert und auf den Namen Maxi-Taxi getauft. Das Maxi-Taxi kann heute wie der Datterich-Express für Sonderfahrten gemietet werden. Zusammen mit dem Wagen 132 ist er auch als Zwei-Wagen-Zug einsetzbar.

Wagen 57 in Griesheim

Hier finden Sie eine Bildergalerie zum Wagen 57:

Impressionen vom Wagen 57

Mietkonditionen Wagen 57

  • Triebwagen: 16 Plätze, Beiwagen: 22 Plätze
  • Grundpreis für zwei Stunden: als Solofahrzeug 450 Euro, als Zwei-Wagen-Zug 550 Euro (inklusive Endreinigung)
  • Jede weitere angefangene Stunde: 100 Euro
  • Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inklusive 7% MwSt.

Der Wagen 57 ist als Solo-Fahrzeug oder als Zwei-Wagen-Zug zu mieten.
Die Mitnahme von Rollstühlen ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich.

Bordservice

Im Wagen 57 verwöhnen Sie Ihre Gäste mit leckeren kleinen Snacks oder Fingerfood während der Fahrt. Der Trieb- und Beiwagen sind Nichtraucher-Wagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken nicht gestattet ist. Unser Catering-Partner Roßdörfer Backstation Korndörfer bewirtet Sie gern.

Roßdörfer Backstation Korndörfer
Karl Korndörfer
Wingertstraße 4, 64380 Roßdorf
Telefon: 0615481598
E-Mail: Karl.Korndoerfer@t-online.de

Ausstattung
Triebwagen: 16 Sitzplätze (Holzbänke)
Beiwagen: 22 Sitzplätze (Holzbänke)
Gesamt: 38 Sitzplätze
Catering: kleiner Imbiss möglich

Eine ausführliche Beratung zum Wagen 57 erhalten Sie in unserem Kundenzentrum am Luisenplatz. Ihre Anfragen beantworten wir auch gerne per E-Mail. Sie erreichen uns unter nostalgiefahrten@@unnötig@heagmobilo.d@@unnötige. Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte unser Online-Formular.