Die HEAG mobilo, die Stadt Darmstadt und die e-netz Südhessen führen in den hessischen Sommerferien (8. Juli bis 17. August 2025) verschiedene Baumaßnahmen durch:
- am Luisenplatz
- an der Kreuzung Rhein-/Neckarstraße
- an der Kreuzung Neckarstraße/Hügelstraße/Heidelberger Straße
- an verschiedenen Stellen in Eberstadt
In den Sommerferien ist das Verkehrsaufkommen in Darmstadt erfahrungsgemäß deutlich geringer als sonst. Daher ist das der ideale Zeitraum für Baumaßnahmen im Stadtgebiet. Aufgrund von Witterungseinflüssen oder kurzfristigen Planänderungen können die tatsächlichen Zeiträume für die Teilbaumaßnahmen später im Bau geringfügig von den geplanten Zeiten abweichen.
Fahrgastinformationen zu den Baumaßnahmen in den Sommerferien und zum Schienenersatzverkehr finden Sie hier.
Im Folgenden haben wir weiterführende Informationen zu den verschiedenen Maßnahmen für Sie zusammen gestellt:
Am Luisenplatz führt HEAG mobilo vom 10. Juli bis 17. August Gleisarbeiten durch, bei denen die Gleisbögen auf der Nordseite des Luisenplatzes (vor dem Regierungspräsidium) erneuert werden.
Fußgänger und Fußgängerinnen werden um die Baustelle herumgeleitet, Fahrradfahrende müssen diese umfahren. Für den Fußverkehr gibt es jederzeit einen sicheren Durchgang durch das Baufeld.
Der Lieferverkehr am Luisenplatz wird durch die Baustelle nicht beeinträchtigt und es entfallen keine Zufahrten.

Im Zeitraum zwischen dem 8. Juli und 17. August 2025 führt die HEAG mobilo eine Weichenerneuerung im Gleisdreieck an der Rhein-/Neckarstraße durch.
Durch die Arbeiten am Gleisdreieck ergeben sich auch für den Auto-, Rad und Fußverkehr im Kreuzungsbereich Rhein- und Neckarstraße Änderungen für den Auto-, Rad- und Fußverkehr (siehe Grafik)
- Von 8. bis 31. Juli sowie von 11. bis 17. August ist in der Kasinostraße der Linksabbieger in die Rheinstraße Richtung City-Tunnel gesperrt.
- Von 24. bis 31. Juli ist in der Rheinstraße der Linksabbieger Richtung Kasinostraße gesperrt.
- Von 1. bis 17. August ist in der Neckarstraße der Linksabbieger in die Rheinstraße Richtung Hauptbahnhof gesperrt
- Der Fahrradverkehr kann in jede Richtung weiterhin fließen. Auf der Rheinstraße Richtung Luisenplatz werden Radfahrende gemeinsam mit dem Autoverkehr über die Kreuzung geführt. Von der Neckarstraße kommend in Richtung Kasinostraße wird ein gesonderter Streifen für den Radverkehr direkt neben dem Autoverkehr hergestellt.
- Der Fußgängerüberweg über die Neckarstraße im Bereich der Haltestelle „Rhein-/Neckarstraße“ ist von 8. bis 24. Juli gesperrt. Fußgänger werden gebeten, auf die anderen Überwege auszuweichen.
Sowohl der Citytunnel als auch die Grafenstraße sind weiterhin mit dem Auto erreichbar, es entfallen keine Zufahrten.
Um den Kreuzungsbereich zu entlasten und Staus zu vermeiden, wird die Schaltung der Ampelanlagen optimiert und eine großräumige Umleitung über die Fritz-Bauer-Straße und den Steubenplatz ausgeschildert.

Die e-netz Südhessen erneuert vom 8. Juli bis 17. August auf der Kreuzung Neckarstraße/Hügelstraße/Heidelberger Straße Versorgungsleitungen und Hausanschlüsse für Gas und Wasser. Die Maßnahme ist notwendig, um eine Versorgungssicherheit auf gewohnt hohem Niveau zu gewährleisten.
Von 8. bis 25. Juli ist deswegen der Linksabbieger aus der Heidelberger Straße in die Hügelstraße gesperrt. Von 26. Juli bis 17. August ist der Rechtsabbieger von der Hügelstraße in die Neckarstraße Richtung Rheinstraße sowie der Rechtsabbieger von der Neckarstraße in die Hügelstraße gesperrt.
Durch die Baumaßnahme entfallen weder Parkplätze noch Zufahrten. Für die Zeit der Arbeiten werden Radfahrer und Fußgänger stellenweise umgeleitet. Auch für diese Kreuzung ist eine Umleitung über die Fritz-Bauer-Straße und den Steubenplatz eingerichtet.
In Eberstadt führt die HEAG mobilo zwischen dem 8. und 29. Juli eine Gleiserneuerung im Abschnitt zwischen der Haltestelle “Friedhof” und der Ringstraße durch und erneuert von 8. bis 10. Juli Fahrleitungen auf der Heidelberger Landstraße zwischen den Haltestellen “Friedhof” und “Frankenstein”.
Die e-netz Südhessen erneuert Versorgungsleitungen und Hausanschlüsse in der Seeheimer und in der Heidelberger Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 15. August. Außerdem saniert die Stadt Darmstadt die Asphaltdecke auf der Heidelberger Landstraße zwischen Hagenstraße und Jakobstraße. Der Bauzeitraum wird außerdem von der Stadt Darmstadt für eine Kanaluntersuchung unter der Heidelberger Landstraße bzw. Seeheimer Straße zwischen Schwanenstraße und Ringstraße genutzt.
Der Radverkehr wird mit dem Autoverkehr um die Baustellen geleitet. Für Fußgängerinnen und Fußgänger werden entsprechende Umleitungen eingerichtet.
Im Rahmen der Baumaßnahmen fallen vereinzelt Parkplätze weg. Zudem wird es punktuell zur Sperrung von Zufahrten kommen. Das jeweils zuständige Unternehmen informiert die Anwohner vorab darüber und versucht, die Dauer der Einschränkungen so kurz wie möglich zu halten.
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Baumaßnahmen in den Sommerferien aufgeführt:
Der Verschleiß von Gleiskonstruktionen durch Wetter und Fahrbetrieb ist ganz normal, daher müssen sie in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Der Zeitpunkt der Erneuerung hat mit dem Alter und dem Anlagenzustand zu tun, den die HEAG mobilo kontinuierlich überprüft. Die Abschnitte, in denen jetzt die Gleise und Weichen erneuert werden, weisen den üblichen Verschleiß auf und haben die sogenannte Verschleißgrenze erreicht, ab der eine Erneuerung notwendig wird.
Diese Arbeiten können nicht unter Straßenbahnbetrieb erfolgen. Somit muss ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Die Baumaßnahmen der HEAG mobilo werden daher mit weiteren Maßnahmen anderer Vorhabenträger kombiniert.
Erfahrungsgemäß findet in den Sommerferien bereits weniger Autoverkehr statt, dieser wird großräumig umgeleitet. Ampelschaltungen werden, wo möglich, angepasst, um Verkehrsströme besser bewältigen zu können. Trotzdem kann nicht verhindert werden, dass es im Zusammenhang der Baumaßnahmen zeitweise auch zu Staus und Verkehrsbehinderungen kommen wird.
Die Instandhaltungsmaßnahmen und Erneuerungen sind notwendig, um die Infrastruktur funktional zu halten.
Es wird von Seiten der HEAG mobilo und der anderen Vorhabenträger alles dafür getan, Einschränkungen für Anwohnende so gering wie möglich zu halten.
Das Verkehrskonzept und der Verkehrszeitenplan wurden gründlich unter Berücksichtigung aller Interessen durchdacht und unter anderem mit Experten und Expertinnen der Sachgebiete Straßenverkehrstechnik, Straßenneubau/ -erhaltung und Nahmobilität der Stadt Darmstadt sowie mit Feuerwehr und Polizei abgestimmt.
Gelegentlicher Baulärm in normalem Umfang (je nach Bauphase und Art der Bauarbeiten) ist leider nicht vermeidbar. Nächtliche Bauarbeiten sind keine geplant, können aber nicht komplett ausgeschlossen werden, falls das Wetter es erfordert.
Zwischen den Haltestellen “Luisenplatz” und “Eberstadt Frankenstein” verkehren in den gesamten Sommerferien Busse statt Bahnen. Detaillierte Informationen für Fahrgäste finden Sie unter www.heagmobilo.de/wasDAlos.
Die Ersatzbusse verkehren in einem Zehn-Minuten-Takt in beide Richtungen. Aufgrund der Gegebenheiten des Fuhrparks ist es leider nicht möglich, E-Busse einzusetzen, weshalb mit entsprechenden Fahrgeräuschen gerechnet werden muss. Es wird außerdem vereinzelt Parkverbote auf der Ersatzbus-Strecke geben. Darüber werden betroffene Anwohnende rechtzeitig vorher per Einwurf informiert.
Sie haben noch weitere Fragen?
Für Fragen zu Baumaßnahmen der HEAG mobilo und zu den Auswirkungen auf Busse und Bahnen steht Ihnen unsere Bürgerreferentin zur Verfügung:

Für Fragen zu Baumaßnahmen der Wissenschaftsstadt Darmstadt wenden Sie sich bitte an strassenverkehrsbehoerde@darmstadt.de (Kreuzungen Rhein-/Neckarstraße und Hügelstraße) oder strassenbau@darmstadt.de (Asphaltarbeiten in Eberstadt).
Für Fragen zu Baumaßnahmen der e-netz Südhessen wenden Sie sich bitte telefonisch ans Team Kundenbetreuung per E-Mail an info@e-netz-suedhessen.de.