Bei uns finden Sie den passenden Job
Offene Stellen für Ausbildung
Bewerbungsprozess
Bei der HEAG mobilo verbinden kluge Köpfe die Region – mit smarten Systemen, frischen Ideen und einem freundschaftlichen Teamspirit. Jeder bewegt viel und darf dabei so sein, wie er ist.
1.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus?
Wir freuen wir uns, dass Sie uns dabei unterstützen möchten, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten. Da wir Sie so bald wie möglich kennenlernen möchten, bewerben Sie sich bitte nicht per Post oder E-Mail bei uns, sondern ausschließlich online. Das geht am schnellsten. Am Ende jeder Stellenbeschreibung finden Sie einen Link zu unserem Online-Bewerbungsformular, das Sie leicht und unkompliziert ausfüllen können.
2.
Diese Unterlagen wünschen wir uns von Ihnen
Je vollständiger Ihre Bewerbung ist, desto zügiger können wir sie bearbeiten und desto schneller lernen wir uns kennen. Wir benötigen dafür:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Arbeits- und Ausbildungszeugnisse
- Weiterbildungszertifikate
3.
Und dann? So geht es nach der Bewerbung weiter
Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung abgesendet haben, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung.
Danach müssen Sie sich etwas gedulden, da normalerweise mehrere Personen an der Auswahl beteiligt sind. Aber nicht lange! In der Regel teilen wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen mit, wie es für Sie konkret weitergeht.
Je nachdem, für welchen Fachbereich und auf welche Position Sie sich bewerben, kann der Bewerbungsprozess variieren. Auf unsere Tests und Auswahlverfahren müssen Sie sich nicht vorbereiten. Sie erhalten eine ausführliche Anleitung.
Bewerbungsprozess
1.
Bis wann muss ich mich bewerben?
Start für den Bewerbungsprozess ist das Ende der Sommerferien für einen Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr. Je früher du Dich bewirbst, desto besser. Mit unserem Online-Formular geht das ganz einfach und du bekommst sofort eine Eingangsbestätigung.
2.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus?
Für die Bewerbung halte am besten Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse und Praktikantenbeurteilungen als PDF-Dokument bereit.
Nach Sichtung deiner Unterlagen ist der nächste Schritt in unserem Auswahlverfahren ein Online-Test, zu dem du per Mail eingeladen wirst. Warst du bei diesem Test erfolgreich, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen – dies kann auch als Videoanruf stattfinden.
3.
Lerne uns beim Schnuppertag kennen
Der weitere Auswahlprozess mit einem berufsorientierten Eignungstest findet dann in unserem Unternehmen vor Ort statt. Vor der endgültigen Entscheidung lernst du an einem „Schnuppertag“ deine Ausbilder und die Aufgaben in der Ausbildung kennen und kannst offen gebliebene Fragen zur Ausbildung klären.
Bewerbungsprozess
Bei der HEAG mobilo verbinden kluge Köpfe die Region – mit smarten Systemen, frischen Ideen und einem freundschaftlichen Teamspirit. Jeder bewegt viel und darf dabei so sein, wie er ist.
1.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus?
Wir freuen wir uns, dass Sie uns dabei unterstützen möchten, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten. Da wir Sie so bald wie möglich kennenlernen möchten, bewerben Sie sich bitte nicht per Post oder E-Mail bei uns, sondern ausschließlich online. Das geht am schnellsten. Am Ende jeder Stellenbeschreibung finden Sie einen Link zu unserem Online-Bewerbungsformular, das Sie leicht und unkompliziert ausfüllen können.
2.
Diese Unterlagen wünschen wir uns von Ihnen
Je vollständiger Ihre Bewerbung ist, desto zügiger können wir sie bearbeiten und desto schneller lernen wir uns kennen. Wir benötigen dafür:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Arbeits- und Ausbildungszeugnisse
- Weiterbildungszertifikate
- Ihren deutschen Führerschein Klasse B (seit mind. 2 Jahren) bzw. für den Busfahrdienst Klasse D inkl. der BKF-Module
Bitte beachten Sie, dass das Mindestalter für eine Tätigkeit im Fahrdienst 21 Jahre beträgt. Die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer findet hausintern statt und dauert rund drei Monate. Eine Ausbildung zum Busfahrer bieten wir nicht an.
3.
Und dann? So geht es nach der Bewerbung weiter
Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung abgesendet haben, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung.
Danach müssen Sie sich etwas gedulden, da normalerweise mehrere Personen an der Auswahl beteiligt sind. Aber nicht lange! In der Regel teilen wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen mit, wie es für Sie konkret weitergeht.
Je nachdem, für welchen Fachbereich und auf welche Position Sie sich bewerben, kann der Bewerbungsprozess variieren. Auf unsere Tests und Auswahlverfahren müssen Sie sich nicht vorbereiten. Sie erhalten Sie eine ausführliche Anleitung.
Bewerbungsprozess für Werkstudenten (m/w/d)
Schön, dass Du Dich für ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit neben dem Studium bei der HEAG mobilo interessierst!
Bereits während des Studiums ist es sinnvoll, erste Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen zu sammeln. Dadurch erhältst Du nicht nur einen ersten Eindruck, was Dich in der Berufswelt erwartet, sondern kannst auch schon interessante Kontakte knüpfen und deine Soft Skills unter Beweis stellen.
1.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei Werkstudenten aus?
Zu besetzende Werkstudentenstellen oder FOS-Praktika schreiben wir als offene Stellen aus, so dass Du dich über unser Bewerbungsformular bewerben kannst.
2.
Diese Unterlagen wünschen wir uns von Dir
Je vollständiger deine Bewerbung ist, desto zügiger können wir sie bearbeiten und desto schneller lernen wir uns kennen. Wir benötigen dafür:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Arbeits- und Ausbildungszeugnisse
- Weiterbildungszertifikate
3.
Und dann? So geht es nach Deiner Bewerbung weiter
Zunächst wird Dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Danach musst Du Dich etwas gedulden, da normalerweise mehrere Personen an der Auswahl beteiligt sind. Aber nicht lange! In der Regel teilen wir Dir innerhalb von zwei Wochen mit, wie es für Dich konkret weitergeht. Also leg los, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ihr direkter Kontakt zu uns



Ein Job mit Zukunft – deine Ausbildung bei HEAG mobilo
Schraube mit uns an Europas modernster Straßenbahn oder an innovativen Elektroantrieben in einem der technischen Ausbildungsberufe. Plane, organisiere und kalkuliere die Zukunft der Mobilität mit und starte bei uns deine kaufmännische Ausbildung.
Genießen Sie alle Vorteile – unsere Benefits

Die Begeisterung für umweltschonende Mobilität verbindet uns alle. Um Darmstadt und die Region rund um die Uhr im Fluss zu halten, arbeiten wir in allen Bereichen freundschaftlich zusammen. Wir fühlen uns einander verbunden und pflegen eine Kultur, die uns stärkt und täglich motiviert. Unsere vielen Benefits tragen dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Team vom ersten Tag an wohlfühlen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Home-Office lassen Ihnen viel Zeit für Ihre Familie.
- Frühzeitig festgelegte Dienstpläne im Schichtdienst geben Ihnen Planungssicherheit
- Ruhetage werden für das gesamte Jahr im Voraus geplant; für den Bus- und Straßenbahnfahrdienst gibt es Monatsdienstpläne.
- In Notfällen betreut das Fluggi-Land in Darmstadt gerne Ihre Kinder.
- Unser mobiFit-Gesundheitsprogramm sorgt mit mobile Massagen, Fitnessstudiorabatten und Betriebssportgruppen dafür, dass Sie immer fit bleiben.
- Private Brille, Zahnersatz und Kuren (HEAG mobilo) werden von uns großzügig bezuschusst.
- Sie können jederzeit eines unserer Dienst-Pedelecs nutzen oder ein E-Bike leasen.
- Unser Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung sichert Ihre Zukunft ab.
- Unser Betriebsrestaurant am Hauptsitz verwöhnt Sie mit gesundem, leckeren Essen.
- Sie erhalten einen Zuschuss für das Betriebsrestaurant sowie für Ihre Verpflegung an allen anderen Dienstorten. Das gilt auch, wenn Sie im Fahr- und Schichtdienst beschäftigt sind.
- An allen Dienstorten stehen Ihnen kostenlose Wasserspender sowie Kaffee- und Snackautomaten zur Verfügung.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungsmaßnahmen sorgen dafür, dass Sie Ihre Kompetenzen stetig ausbauen können.
- Wir unterstützen Sie auch gerne bei privaten Weiterbildungen (IHK-Abschluss, Meister, Bachelor, Master, etc.)
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Sie erhalten von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ausnahmen bilden Elternzeitvertretungen oder Projekteinsätze.
- Sie können mit einem tarifvertraglich festgelegten Entgelt, Urlaub und vielfältigen Zuschüssen rechnen.
- Sie erhalten ein kostenloses Jobticket im Tarifgebiet des RMV.
- Zahlreiche Geschäfte der Region gewähren Ihnen Shopping-Rabatte.
- Unser Gästehaus Carola im schönen Allgäu steht Ihnen für vergünstigten Urlaub zur Verfügung
- Für Ihre Arbeit im Fahrdienst und im Kundenzentrum erhalten Sie kostenlos Dienstkleidung.
- Die Arbeitsschutzkleidung im Werkstattbereich reinigt unser Wäscheservice gratis für Sie.

»Schraub mit uns an der Zukunft!«
Daniel, Werkstatt-Koordinator: Ist überzeugt, dass Technik und Digitalisierung die Menschen zusammenbringt und sucht neue
Team-Mitglieder.
Die HEAG mobilo in Zahlen
870
Mitarbeitende
34
Auszubildende
150
Straßenbahnen & Busse
43,2
Kilometer Gleise
Praktikum bei der HEAG mobilo
Für Schülerpraktikantinnen und -praktikanten bieten wir wenige Plätze in unserer kaufmännischen Abteilung “Recht & Versicherungen” an. Dort betreuen die Kollegen und Kolleginnen mehrfach im Jahr Schülerinnen und Schüler bei ihren ersten Erfahrungen in der Berufswelt. Für das Schuljahr 2024/25 sind bereits alle Plätze besetzt. Bewerbungen für das Schuljahr 2025/26 nehmen wir gerne an.
Du möchtest einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Bereichs in unserem Unternehmen bekommen? Dann bewirb Dich per E-Mail an personal@heagmobilo.de mit folgenden Angaben und Dokumenten als PDF-Datei:
- Gewünschter Zeitraum und Bereich (Wofür interessierst Du dich? Welche Erfahrungen hast Du bereits gesammelt?)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzte zwei Schulzeugnisse
Wie geht’s nach Deiner Bewerbung weiter?
Zunächst wird Dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Innerhalb von zwei bis vier Wochen erhältst Du nach sorgfältiger Prüfung aller Einsatzmöglichkeiten eine Rückmeldung von uns.
Wenn du eine Zusage erhältst:
Super, Du hast es geschafft! Du erhältst von uns einen Schülerpraktikantenvertrag, der von Dir und Deinen Eltern unterschrieben wird, und sendest diesen an uns zurück. Alle weiteren Informationen stehen im Anschreiben.
Wenn du eine Absage erhältst:
Unsere Praktikumsplätze sind begrenzt und sehr begehrt. Wenn bereits vor Dir jemand anderes schneller war und der freie Platz somit besetzt ist, erhältst Du von uns die Information, dass wir Dir leider keinen Platz zu dem gewünschten Zeitraum anbieten können. Wir wünschen Dir in diesem Fall viel Erfolg bei der Suche nach einem anderen Praktikumsplatz.

Menschen bewegen
Von dort nach DA, von der Rosenhöhe zu den Lilien, vom Bahnhof zur Uni, vom Restaurant in die Centralstation – wir bewegen die Menschen in und um Darmstadt mit Bus, Bahn und On-Demand-Verkehr.