Start Description of the image Pressemeldungen Description of the image Berufliche Vielfalt rund um Bus und Bahn entdecken

Berufliche Vielfalt rund um Bus und Bahn entdecken

HEAG mobilo öffnet Türen zur Nacht der Ausbildung in Darmstadt

DARMSTADT (kek) – Schülerinnen und Schüler, die wissen wollen, wie vielfältig die Berufe rund um Bus und Bahn sind, sind am 21. März beim Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo genau richtig. Zur Nacht der Ausbildung in Darmstadt öffnet der mit über 870 Beschäftigten größte Mobilitätsdienstleister in Südhessen von 17 bis 22 Uhr seine Türen. Die beruflichen Perspektiven im Unternehmen umfassen kaufmännische sowie technische Berufsbilder.

Die HEAG mobilo bietet sechs verschiedene Ausbildungsberufe an: Industriekaufleute, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker und Fachinformatiker Systemintegration. Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration wird zum ersten Mal angeboten.

„Die Digitalisierung spielt für auch uns als Verkehrsunternehmen eine wichtige Rolle. Wir haben uns deshalb dafür entschieden neben den wichtigen klassischen Berufen, jungen Menschen, die sich für IT interessieren, einen Berufsstart im ÖPNV zu ermöglichen“, sagt HEAG mobilo-Geschäftsführer Arne Rath. Zum Aufgabenprofil eines Fachinformatikers für Systemintegration gehören beispielsweise die Installation und der Einbau des Fahrgastfernsehen, die Wartung der digitalen Fahrtzielanzeigen sowie das Sicherstellen von Leitstellensystemen und IT-Sicherheit.

Rundkurs bietet praxisnahe Einblicke

Zur Nacht der Ausbildung erhalten Besucher auf einem Rundkurs am Standort Böllenfalltor in der Klappacher Straße 172 (Haltestelle “Böllenfalltor”) Informationen zu den Ausbildungsberufen und dem Arbeitsalltag. An mehreren Stationen gibt es Gelegenheit, sich über die Arbeitsaufgaben in den unterschiedlichen Abteilungen zu informieren und sich an praktischen Übungen selbst zu versuchen.  

Auch an den Spaßfaktor ist gedacht: Wer mutig genug ist, kann mit einem Steiger, einer Hubarbeitsbühne wie sie zur Reparatur von Fahrleitungen benötigt wird, in luftige Höhe fahren und die Skyline von Darmstadt genießen.

Im Mittelpunkt: Der persönliche Kontakt

Ausbilder und Auszubildende stehen bereit, um Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Bewerbung zu beantworten. In diesem Jahr haben sich die Auszubildenden ein „Azubi-Speed-Dating“ überlegt, in dem auf Augenhöhe alle Fragen rund um den Alltag gestellt werden können. Am Infostand geben Mitarbeiterinnen der Personalabteilung Tipps, worauf die HEAG mobilo bei der Auswahl von Azubis achtet, wie die Ausbildung abläuft und welche Entwicklungsmöglichkeiten das Unternehmen zu bieten hat.

16 Unternehmen beteiligt

Unter dem Motto “Entdecke Deine Zukunft” können sich Schülerinnen und Schüler bei insgesamt 16 Darmstädter Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Dienstleistungsbereichen informieren. Ein kostenloser Shuttle-Service mit Bussen bringt die Besucher zu den teilnehmenden Unternehmen.


Mitwirkende Unternehmen: Darmstädter Kinderklinik Prinzessin Margaret | Merck KGaA | entega AG | AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH | Evonik Industries AG | Deutsche Bahn AG | Alice-Hospital | Döhler GmbH | Klinikum Darmstadt | Hottinger Brüel & Kjᴂr GmbH | HEAG mobilo GmbH | Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt | WIEST Autohäuser | Finanzamt Darmstadt | Bechtle GmbH & Co. KG | F+U Rhein-Main-Neckar gGmbh | Unternehmerverbände Südhessen

Kooperationspartner: Darmstädter Echo | Agentur für Arbeit Darmstadt

Weitere Informationen gibt es unter www.nachtderausbildung-darmstadt.de und www.instagram.com/campus_der_unternehmen.

Ihr direkter Kontakt zu uns

Lennart Sauerwald

Lennart Sauerwald

Pressesprecher

Tel.: 06151 709-4484
Mail: presse@heagmobilo.de
Kerstin Kutscher

Kerstin Kutscher

Stv. Pressesprecherin

Tel.: 0171 9950978
Mail: presse@heagmobilo.de
Karin Kunitsch

Karin Kunitsch

Stv. Pressesprecherin

Tel.: 06151 709-4489
Mail: presse@heagmobilo.de