Start Description of the image Pressemeldungen Description of the image Zeichen gegen Hass und Fake News: Die HEAG mobilo verlässt X

Zeichen gegen Hass und Fake News: Die HEAG mobilo verlässt X

DARMSTADT (lsa) – Die HEAG mobilo beendet ihre Präsenz auf dem Kurznachrichtendienst X, früher als Twitter bekannt. Seit 2014 hielt das Verkehrsunternehmen seine Fahrgäste und Kunden über das soziale Netzwerk über Störungen, Fahrplanänderungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden, bereits Ende letzten Jahres wurden die Aktivitäten dort jedoch größtenteils eingestellt.

„Twitter/X hat sich zu einer Plattform für Hass, Hetze und Falschinformationen entwickelt und bietet dem bewusst keinen Einhalt mehr. In diesem Umfeld wollen wir uns nicht mehr präsentieren“, stellt HEAG mobilo-Geschäftsführer Johannes Gregor klar. Sein Kollege Arne Rath fügt hinzu: „Zudem nutzt der Eigentümer des Netzwerkes dieses, um menschenfeindliche Meinungen zu verbreiten. Ebenso sind seine Handlungen in der Öffentlichkeit demokratiefeindlich. Das ist mit unseren Werten nicht vereinbar. Die HEAG mobilo steht für Ehrlichkeit, Respekt, Toleranz, Vielfalt, Gemeinschaft und gegen Antisemitismus. Die Demokratie und ihr Schutz sind für uns von größter Bedeutung.“

Auch weiterhin können sich Fahrgäste mit dem Verkehrsunternehmen auf Facebook und Instagram vernetzen; auch auf den Business-Plattformen Xing und LinkedIn ist das Unternehmen vertreten, wird aber die Entwicklung sozialer Netzwerke weiter beobachten: „Wir schauen sehr genau hin, an welcher Stelle das Verhalten großer Technologie-Konzern noch mit unserer Haltung zu vereinbaren ist“, so Arne Rath abschließend.

Ihr direkter Kontakt zu uns

Lennart Sauerwald

Lennart Sauerwald

Pressesprecher

Tel.: 06151 709-4484
Mail: presse@heagmobilo.de
Kerstin Kutscher

Kerstin Kutscher

Stv. Pressesprecherin

Tel.: 0171 9950978
Mail: presse@heagmobilo.de
Karin Kunitsch

Karin Kunitsch

Stv. Pressesprecherin

Tel.: 06151 709-4489
Mail: presse@heagmobilo.de