Das Schülerticket

Das Schülerticket Hessen ist die persönliche Jahreskarte für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, hier zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen.

Start Description of the image Tickets Description of the image Schülerticket

Dein Ticket für Mobilität das ganze Jahr über

Das Schülerticket Hessen ist für alle, die einfach einsteigen und losfahren wollen – egal wann, egal wo. Denn mit diesem Ticket können Schülerinnen, Schüler und Auszubildende für 379 Euro im Jahr Bus und Bahn fahren – natürlich in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Aber auch in ganz Hessen und sogar in den Ferien. Bezahlt wird das Ticket bequem in einem Betrag oder in 12 Monatsraten à 32,20 Euro.

Einfach online bestellen

Einfach den Bestellschein (PDF), ausfüllen und unterschreiben und dann inkl. Alters- bzw. Schulnachweis per E-Mail an schuelerticket@heagmobilo.de senden. Der Bestellschein und die Nachweise können auch bequem über unser Formular eingereicht werden: 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Erlaubte Dateiformate: PDF
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Erlaubte Dateiformate: PDF, JPG, PNG

Ihr Kontakt, sollten wir Rückfragen haben


Die wichtigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

In Darmstadt kann das Schülerticket in folgenden Verkaufsstellen erworben oder verlängert werden:

  • Direkt hier über unser Bestellformular
  • HEAG mobilo Kundenzentrum am Luisenplatz
  • RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof
  • Wenn ein Berechtigungsnachweis bereits hinterlegt ist, kann das Ticket auch am Fahrscheinautomaten verlängert werden

Hierfür ist das Antragsformular ausgedruckt und unterschrieben (oder online ausgefüllt) sowie einen Altersnachweis (Kinder <18) oder einen Nachweis von Schule oder Ausbildungsbetrieb (Jugendliche >18) notwendig.

Damit das Schülerticket pünktlich zum Monatsbeginn ausgegeben werden kann – also beispielsweise zum Schulstart Anfang August – muss die Bestellung bis zum 10. des Vormonats übermittelt werden.

Das Schülerticket wird für unter 18-Jährige im Abo automatisch verlängert. Falls das Schülerticket noch nicht als Abo besteht, kann es an unseren Fahrscheinautomaten verlängert werden. Dort kann die Chipkarte mit einem hinterlegten Altersnachweis direkt aufgeladen werden.
Hinweis: Eine Chipkarte wird benötigt, auf der der Altersnachweis (<18 Jahre) bereits hinterlegt ist. Sollte der Nachweis fehlen, ist das Kundenzentrum zu kontaktieren.

Das Schülerticket verlängert sich im Abbuchungsverfahren automatisch im Abo, sofern die Person unter 18 Jahren alt ist. Personen über 18 Jahren müssen jedes Jahr ein neues Ticket beantragen und einen aktuellen Schul- oder Ausbildungsnachweis vorlegen. Dies gilt auch für Karten, die direkt am Schalter gekauft wurden.

Nein, jedoch muss nur ein Zuschlag bezahlt werden. Zurzeit liegt dieser bei 3,80 Euro.

Belege für den Kauf des Schülertickets Hessen können online beim Schulamt eingereicht werden, um eine Erstattung zu erhalten. Die Antragsformulare stehen auf der Website der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg zum Download bereit und sind zudem zu Beginn des Schuljahres in den Schulen erhältlich.

Innerhalb des ersten Jahres mit einer Nachforderung (pro gefahrenem Monat 32,20 Euro bis maximal den Jahresbetrag), die dann in Rechnung gestellt wird.

Nach einem Jahr Laufzeit kann monatlich ohne Gebühren gekündigt werden.

Änderungen jeglicher Art benötigen wir in schriftlicher Form, gerne auch per E-Mail an schuelerticket@heagmobilo.de.

Wer das Schülerticket im Abo hat, erhält im Kundenzentrum am Luisenplatz oder in der RMV-Mobilitätszentrale ein neues Ticket, das er direkt mitnehmen kann.

Barzahler benötigen bei einem Verlust den eTicket-Beleg, der beim Kauf ausgehändigt wurde.

Für die Neuaustellung des Schülertickets berechnen wir einmalig 10 Euro.

Vertragskündigung

Sie haben Ihr Ticket als Abo bei uns bestellt und möchten Ihr Vertragsverhältnis beenden? Wir bedauern Sie als Kunden zu verlieren und hoffen, Sie in der Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit unserem Online-Formular können Sie Ihr aktuelles Abonnement bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kündigen. Ihre Kündigung wird anschließend bearbeitet und Sie erhalten eine Bestätigung von uns.