Service & Kontakt

Wir geben alles dafür, dass Sie mobil sind. Egal, ob Beratung vor Ort, das Fundbüro oder die richtige Ansprechperson: Hier finden Sie alle Infos, wie Sie uns bestmöglich erreichen.

Start Description of the image Service & Kontakt

HEAG mobilo Kundenzentrum & Fundbüro 

Sie möchten eine Zeitfahrkarte oder Gruppenfahrkarte kaufen? Sie haben Fragen zum Fahrplan oder Tarifen? Sie haben etwas verloren oder möchten Werbeartikel kaufen? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenzentrum am Luisenplatz helfen Ihnen gerne persönlich weiter. 

Adresse & Öffnungszeiten:

Luisenplatz 6
64283 Darmstadt

Mo – Fr  8.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 13.00 Uhr

RMV-Mobilitätszentrale Darmstadt

Für alle Fragen zu unserem Angebot stehen Ihnen auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Mobilitätszentrale zur Verfügung: 

Adresse & Öffnungszeiten:

Am Hauptbahnhof 20a
64293 Darmstadt
Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 16.00 Uhr

Tel. 06151 360510 

Ihr Feedback ist uns wichtig 

Wir wollen, dass unsere Fahrgäste rundum mit uns zufrieden sind. Damit dies keine leere Floskel ist, suchen wir den Dialog mit Ihnen. Haben Sie eine Idee, wie wir unser Angebot verbessern können? Oder haben Sie sich über etwas geärgert? Lassen Sie es uns wissen – denn nur so können wir unsere Leistungen noch weiter ausbauen und verbessern. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Service-Telefone: Unter diesen Nummern sind wir für Sie da!

HEAG mobilo-Kundendialog  

Tel. 06151 709-4000 (tgl. 6.30 – 18.30 Uhr)

Schnellwahltaste 1: aktuelle Störungen 

Schnellwahltaste 2: Lob, Anregungen, Hinweise 

Schnellwahltaste 3: HeinerLiner-Buchungen

Schnellwahltaste 4: Deutschlandticket & Schülerticket 

Schnellwahltaste 5: Monats- und Jahreskarten, Seniorenticket

Schnellwahltaste 6: Fahrten ohne gültigen Fahrausweis (erhöhtes Beförderungsentgelt) 

Schnellwahltaste 7: Fundbüro & Kundenzentrum 

RMV-Hotline für Fahrplan- und Tarifauskunft

Telefon 069 242 480 24 (tgl. 24h erreichbar)

Betriebsbesichtigungen

An unserem Hauptsitz am Böllenfalltor in Darmstadt arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen jeden Tag an vielfältigen und spannenden Aufgaben. Bei einem Rundgang über den Betriebshof haben Sie die Möglichkeit Einblicke hinter die Kulissen unseres modernen Verkehrsunternehmens zu werfen.

Die Führungen für Schulklassen und Gruppen von 12 bis 20 Personen sind kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte melden Sie sich mindestens 14 Tage im Voraus an. Führungen sind in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr möglich. Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte folgendes Formular aus: 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Hier können Sie Ihr Wunsch-Datum für die Führung auswählen. Bitte melden Sie sich mindestens 14 Tage im Voraus an.
Führungen sind möglich zwischen 10 und 15 Uhr.

Informationen für Lieferanten & Dienstleister

Einkauf & Vergabestelle

Als moderner Mobilitätsdienstleister sehen wir uns in der Pflicht, verantwortungsbewusst zu wirtschaften. Um diesem eigenen Anspruch gerecht zu werden, beziehen wir die gesamte Wertschöpfungskette, über unsere Unternehmensgrenzen hinaus, in unser Handeln mit ein. Hierzu gehören explizit auch unsere Zulieferbetriebe und strategischen Partner. Detaillierte Informationen über unsere Einkaufsbedingungen finden Sie untenstehend zum Download. Für Fragen steht Ihnen das Team unter einkauf@heagmobilo.de gerne zur Verfügung.

Sicheres Bauen im Gleisbereich

Um bei Bauarbeiten im Bereich von Straßenbahngleisen die erforderliche Sicherheit zu wahren, ist es wichtig, grundlegende Verhaltensregeln zu beachten. Die HEAG mobilo muss als Betreiber des Straßenbahnnetzes über alle in der Nähe von Gleisen geplanten Baumaßnahmen vorab informiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Privatperson oder eine Firma Bauherr ist.

Mit dem folgenden Dokument “Anzeige einer Baumaßnahme” können Sie Ihre Baumaßnahme anmelden – einfach ausfüllen und unterschrieben per E-Mail an bauanfragen@heagmobilo.de senden. Die Verantwortlichen in der Baustellenkoordination und der Abteilung Straßenbahnnetz werden sich anschließend zur Absprache der konkreten Vorgehensweise mit Ihnen in Verbindung setzen.